Geschichte:

Als Symbol des Kampfes und des Widerstands ist Capoeira Teil der kulturellen Identität Brasiliens und wird weltweit als eine Praxis anerkannt, die Sport und Kunst vereint.

Capoeira ist eine brasilianische Kunstform, die Sport, Kampf, Philosophie, Tanz und Musikalität miteinander verbindet.

Die Übenden versammeln sich in einem Kreis, und in der Mitte führen zwei Capoeiristas Angriffs- und Verteidigungsbewegungen aus. Die anderen singen und spielen Instrumente wie die Berimbau, Atabaque, Pandeiro und Agogô. Es ist die Musik, die den Rhythmus der Spieler bestimmt.

Capoeira entstand als Reaktion auf die Gewalt, der die Versklavten in der kolonialen und imperialen Zeit in Brasilien ausgesetzt waren. Mit geschickten Körperbewegungen und Schlägen konnten sie sich gegen die brutalen Verfolgungen durch die Buschkapitäne wehren, deren Aufgabe es war, die Entflohenen einzufangen.

Nach der Abschaffung der Sklaverei wurde die Praxis weiterhin als subversiv angesehen, und erst 1937 wurde Capoeira offiziell entkriminalisiert, was vor allem den Bemühungen von Mestre Bimba und seiner Akademie zu verdanken war, die in jenem Jahr elgalisiert wurde.

Capoeira entwickelte sich weiter und gewann an Anerkennung. 2008 wurde es als immaterielles Kulturerbe Brasiliens und 2014 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Vorteile:

Capoeira bietet vielfältige körperliche, geistige und soziale Vorteile. Technisch gesehen ist es eine praktische Kombination aus motorischer Koordination, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Darüber hinaus fördert es die Muskeldefinition bzw. den Aufbau von Muskelmasse und die Fettverbrennung. Psychisch trägt es zu Selbstvertrauen, Stressabbau, verbessertem Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden bei. Sozial gesehen fördert es die Interaktion bzw. den gegenseitigen Respekt und die Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls.
  • Körperliche Vorteile:
    * Verbesserte motorische Koordination:
    Capoeira erfordert komplexe Bewegungen, die den gesamten Körper einbeziehen und die Koordination zwischen Armen, Beinen, Händen und Füßen verbessern.
    * Erhöhte Flexibilität:
    Die weiten, akrobatischen Bewegungen von Capoeira tragen zur Muskeldehnung und erhöhten Flexibilität bei.
    * Muskelkraftentwicklung:
    Regelmäßiges Capoeira-Training stärkt verschiedene Muskelgruppen und sorgt für mehr Kraft und Ausdauer.
    * Verbessertes Gleichgewicht:
    Capoeira erfordert ein gutes Gleichgewicht zur Ausführung von Bewegungen und trägt zur Entwicklung dieser Fähigkeit bei.
    * Verbesserte kardiovaskuläre Ausdauer:
    Capoeira ist eine intensive körperliche Aktivität, die sich auch auf die Herz- und Lungenkapazität auswirkt.
    * Beschleunigter Stoffwechsel und Fettverbrennung:
    Capoeira beschleunigt den Stoffwechsel und hilft so bei der Kalorienverbrennung zur Gewichtsabnahme.
    * Muskeldefinition:
    Capoeira kann zur Muskeldefinition führen, insbesondere in den unteren und oberen Gliedmaßen.
  • Mentale Vorteile:
    * Gesteigertes Selbstvertrauen:
    Das Überwinden von Herausforderungen bei Capoeira, wie das Erlernen neuer Bewegungen, steigert das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl.
    * Weniger Stress und Angst:
    Capoeira setzt Endorphine frei, Substanzen, die das Wohlbefinden fördern und Stress und Angst reduzieren.
    * Verbesserter Schlaf und bessere Stimmung:
    Regelmäßiges Capoeira-Training kann zu erholsamerem Schlaf und einer stabileren Stimmung beitragen.
    * Entwicklung von Disziplin und Konzentration:
    Capoeira erfordert Disziplin und Konzentration, um Bewegungen auszuführen und neue Fertigkeiten zu erlernen.
    * Gestärktes Gedächtnis und Konzentration:
    Capoeira fördert das Gedächtnis und die Konzentration, sowohl durch das Einprägen von Bewegungsabläufen als auch durch die Konzentration auf Rhythmus und Musikalität.
  • Soziale Vorteile:
    * Fördert die Sozialisation:
    Capoeira ist eine Gruppenaktivität, die Interaktion, Sozialisation und die Bildung von Freundschaften fördert.
    * Fördert Integration und überwindet Schüchternheit:
    Capoeira fördert die Interaktion mit anderen und hilft, Schüchternheit zu überwinden, da sich alle in einer Lern- und Sozialisierungsumgebung befinden.
    * Entwickelt Respekt und Disziplin:
    Capoeira lehrt gegenseitigen Respekt, Disziplin und die Bedeutung der Zusammenarbeit unter den Praktizierenden.

Bewahrung der brasilianischen Kultur:
Capoeira ist ein kultureller Ausdruck Brasiliens, der die Werte der Geschichte und Identität des Volkes fördert oder festigt.

Siará Capoeira Copyright © 2025